Ohne Denkverbote
Wenn Sie oder Ihr Team sich auf einen Prozess einlassen, dann geht es erst einmal darum, sich vorzustellen, was danach anders sein wird – ganz ohne Einschränkungen und Denkverbote – denn meistens stehen größere Hindernissen und sie müssten dort eigentlich nicht stehen. Oft führt das zu eingeschränkten Handlungsspielräumen, Druck und Stressgefühlen, dem Gefühl von „zu viel“.
Am Anfang steht deshalb ein Ziel: Egal ob Entwicklung, Kursänderung oder Lernen – nachhaltige Veränderung braucht eine Hin-Bewegung.
Der Reality Check kommt später und zusammen kommen wir zu ganz pragmatischen Umsetzungsmethoden, -übungen, -vereinbarungen im Team oder Formaten. Diese können Sie ausprobieren und nach gewisser Zeit gibt es ein Konsultation und Beratung, was klappt, was nicht.
In der Auftragsklärung eruieren wir ihr Anliegen und Bedarfe: Anlass, Zielstellung und Weg können wir gemeinsam erarbeiten und planen. Melden Sie sich für ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch.
Umsetzung und Implementation
Veränderungen vollziehen kommt als Aufgabe im meist bis zum Äußersten gefüllten Alltag noch obendrauf. Raum und Zeit zur Reflexion stehen kaum zur Verfügung. Tatsächlich geht eine solche Rechnung nicht auf: wenn Sie sich Zeit nehmen, einmal etwas grundlegender auf Ihre Prozesse, die Zusammenarbeit, Ihr Selbstmanagement zu schauen, dass zahlt sich das langfristig aus. probieren Sie es!
Meine Begleitung und Formate helfen neuralgische Punkte schnell zu erkennen und gemeinsam in die Lösung zu kommen. Die Umsetzung so nicht steht nicht Ende des Prozesse, sondern fängt mit dem Prozess an.
Nachhaltige Ergebnisse werden erzielt, wenn alle Beteiligten an Bord sind. Deshalb arbeite ich von Anfang dialogisch, partizipativ und transparent.

